Winterspaß in der Nähe
im Südtiroler Wipptal

SKI FAHERN
Das Südtiroler Wipptal hält für jeden Wintersportler ein Erlebnis bereit und steht für Schnee, Sport, Pisten-Gaudi und Wintervergnügen. Hier, nur einen Steinwurf südlich des Brenners auf der Sonnenseite der Alpen, zeigt Südtirols Winter Charakter.
Das weit offene Skigelände mit Pisten für alle Könnerstufen bietet ideale Voraussetzungen zum Skifahren, Carven und Snowboarden. Vom Kinderskigarten bis zu den anspruchsvollen Pisten, vom Anfängerlift bis zur Sechsersesselbahn mit Wetterschutzhaube, vom idyllischen Hüttenzauber bis zum Aprés Ski pur, für jeden ist etwas dabei.
Außerdem gibt es eine Vielzahl an Natur Rodelbahnen von der Bergstation bis ins Tal und eine Halfpipe.
Das weit offene Skigelände mit Pisten für alle Könnerstufen bietet ideale Voraussetzungen zum Skifahren, Carven und Snowboarden. Vom Kinderskigarten bis zu den anspruchsvollen Pisten, vom Anfängerlift bis zur Sechsersesselbahn mit Wetterschutzhaube, vom idyllischen Hüttenzauber bis zum Aprés Ski pur, für jeden ist etwas dabei.
Außerdem gibt es eine Vielzahl an Natur Rodelbahnen von der Bergstation bis ins Tal und eine Halfpipe.

Schneewandern und Schneetouren
Das Südtiroler Wipptal bietet eine Vielfalt an Möglichkeiten Ihren Winterurlaub unvergesslich werden zu lassen.
Gut beschilderte Winterwanderwege, Schneeschuhwandern oder Skitouren in einer traumhaften Bergkulisse für Naturliebhaben.
Für Wander bzw. Tourenvorschläge stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Gut beschilderte Winterwanderwege, Schneeschuhwandern oder Skitouren in einer traumhaften Bergkulisse für Naturliebhaben.
Für Wander bzw. Tourenvorschläge stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Die längste Rodelbahn Italiens - 10 Pistenkilometer - Tag & Nachtrodeln
Wir empfehlen folgende Rodelbahnen:
Rodelbahn Rosskopf:
Länge 9,6km ab Talstation Rosskopf, Aufstieg mit der Gondelbahn Rosskopf
Einkehrmöglichkeiten: Mehrere Hütten am Rosskopf
Rodelbahn Telfes:
Länge 6,5km ab Talsttion Rosskopf, Aufstieg mit der Gondelbahn Rosskopf mit Rückkehr zur Talstation mit der Linienbus
Einkehrmöglichkeiten: Mehrere Hüten am Rosskopf
Rodelbahn Schmuders-Prantneralm:
Länge 3,5km ab Schmuders, Aufstieg zu Fuß, Wanderung ca. 1 Stunde, Einkehrmöglichkeit Prantneralm. Die Rodeln können bei Einkehr direkt auf der Prantneralm kostenlos geliehen werden.
Rodelbahn Allriss-Pflerschtal:
Länge 3,5km ab St. Anton/Pflersch, Aufstieg zu Fuß ca. 1 Stunde
Einkehrmöglichkeit: Allriss Almhütte
Rodelbbahn Ratschings Talstation:
Länge 5km ab Talstation Skigebiet Ratschings/Jaufen. Aufstiege mit der Gongelbahn.
Einkehrmöglichkeiten: Mehrer Hütten des Skigebiets.
Rodelbahn Zirog-Gossensass/Brenner:
Länge: 6,5 Km Ab: Brennerbad, Erreichbar: nur zu Fuß erreichbar in ca. 2 Stunden
Einkehrmöglichkeit: Enzianhütte
Rodelbahn Rosskopf:
Länge 9,6km ab Talstation Rosskopf, Aufstieg mit der Gondelbahn Rosskopf
Einkehrmöglichkeiten: Mehrere Hütten am Rosskopf
Rodelbahn Telfes:
Länge 6,5km ab Talsttion Rosskopf, Aufstieg mit der Gondelbahn Rosskopf mit Rückkehr zur Talstation mit der Linienbus
Einkehrmöglichkeiten: Mehrere Hüten am Rosskopf
Rodelbahn Schmuders-Prantneralm:
Länge 3,5km ab Schmuders, Aufstieg zu Fuß, Wanderung ca. 1 Stunde, Einkehrmöglichkeit Prantneralm. Die Rodeln können bei Einkehr direkt auf der Prantneralm kostenlos geliehen werden.
Rodelbahn Allriss-Pflerschtal:
Länge 3,5km ab St. Anton/Pflersch, Aufstieg zu Fuß ca. 1 Stunde
Einkehrmöglichkeit: Allriss Almhütte
Rodelbbahn Ratschings Talstation:
Länge 5km ab Talstation Skigebiet Ratschings/Jaufen. Aufstiege mit der Gongelbahn.
Einkehrmöglichkeiten: Mehrer Hütten des Skigebiets.
Rodelbahn Zirog-Gossensass/Brenner:
Länge: 6,5 Km Ab: Brennerbad, Erreichbar: nur zu Fuß erreichbar in ca. 2 Stunden
Einkehrmöglichkeit: Enzianhütte

Langlaufen in Pfitsch oder Ridnaun
In der näheren Umgebung (15 KM) befinden sich zahlreiche Langlaufmöglichkeiten in herrlicher Natur.
Pfitsch:
Rundloipe Pfitschtal 5 km oder 20 km ab Kematen
Ratschings:
Mareit/Stange, Ridnaun und Ratschings:
Rundloipe Gasteig 15 km ab Gasteig
Rundloipe Ridnaun nach Gasse und Maier 25 km.
Höhenloipe Kalcheralm 6 km.
Gossensass:
Silbertalloipe 8 km von Ladurns und Erl Rundloipe 5 Km in St. Anton.
Pfitsch:
Rundloipe Pfitschtal 5 km oder 20 km ab Kematen
Ratschings:
Mareit/Stange, Ridnaun und Ratschings:
Rundloipe Gasteig 15 km ab Gasteig
Rundloipe Ridnaun nach Gasse und Maier 25 km.
Höhenloipe Kalcheralm 6 km.
Gossensass:
Silbertalloipe 8 km von Ladurns und Erl Rundloipe 5 Km in St. Anton.
mehr Informationen auf der Webseite des Tourismusvereins Sterzing